Ich empfehle ein Terrarium in der Größe 120cm*60cm*60cm, in dem eine Gruppe von 4-5 Tieren Platz finden kann.
Es ist immer besser den Tieren unterschiedliche Temperaturzonen zur Verfügung zu stellen. Die unterschiedlichen Temperaturen erreicht man mit verschiedenen Lampen.
Daher empfehle ich einen 100 Watt Basking Spot und einen 40 Watt Basking Spot.
Da unter dem Spot max. 40 Grad sein sollten, muss man die Wärmespots ggfls. austauschen wenn es im Terrarium zu heiß wird. Dabei kommt es auf das Material des Terrariums (Glas oder Holz) sowie
die Belüftung (seitlich, frontal, oberhalb) und natürlich die Größe an.
Da Leopardgeckos hauptsächlich nachtaktiv sind, kann man künstliches Mondlicht im Terrarium anbringen, um die Tiere auch in der Nacht (bzw. dann, wenn das Licht im Terrarium aus und somit für die
Geckos Nacht ist) zu beobachten. Ich habe das Mondlicht in Form von kleinen blauen LEDs installiert.
Sandlehmgemisch (Termite)
Sandsieb
Thermometer
Wasserschale
Futterschale
Sepiaschalen (kann zerkleinert in einer Schale im Terrarium bereitgestellt werden, bei Bedarf nehmen die Tiere das Calcium selbstständig auf)
Wetboxen
Kokusfaserhumus für die Wetboxen
Sprühflasche zum befeuchten der Wetbox
ggfls. Wärmestein(e)
Eine Pinzette zum Füttern
Calcium- und Vitaminpulver (Drago Vit, auch als Kombipräparat erhältlich)